Können die Biocontainer bedingt durch Schnee und Eis nicht wie geplant geleert werden, bitten wir Sie sich wie folgt zu verhalten:
Wir möchten auch noch eine Bitte an die im Einsatz befindlichen Räumdienste richten: Damit die Biocontainer vom Personal zur Leerung an die Abfuhrfahrzeuge gezogen werden können, ist es wichtig, dass die Räumdienste die Containerstandorte nicht mit Schnee zudrücken, vielen Dank!
Bei Fragen steht Ihnen die Abfallberatung unter 06782/9989-22 oder abfallberatung@awb-bir.de gerne zur Verfügung.
Konnten nur wenige Haushalte oder vereinzelte Straßenabschnitte bzw. Aussiedlungen nicht angefahren werden, ist bedingt durch die für den gesamten Nationalparklandkreis bestehende Tourenplanung keine Nachfuhr möglich. In diesen Fällen werden die Betroffenen gebeten, ihre Abfallgefäße wieder aus dem Verkehrsraum zu entfernen.
Gleichzeitig ist es gestattet, zur nächsten Restabfallabfuhr zum Gefäß sog. neutrale (handelsübliche) Abfallsäcke hinzu zu stellen.
Sollten Nachfuhrtermine angesetzt werden, kommunizieren wir diese über die Homepage, unsere Abfall-App sowie die Ortsvorsteher.
Altpapier
Konnten nur wenige Haushalte oder vereinzelte Straßen bzw. Aussiedlungen nicht angefahren werden, ist bedingt durch die für den gesamten Nationalparklandkreis bestehende Tourenplanung keine Nachfuhr möglich. In diesen Fällen werden die Betroffenen gebeten, ihr Altpapier wieder aus dem Verkehrsraum zu entfernen.
Sollten Nachfuhrtermine angesetzt werden, kommunizieren wir diese über die Homepage, unsere Abfall-App sowie die Ortsvorsteher.
Alternativ können Sie Altpapier stets auch unentgeltlich an unseren Wertstoffhöfen anliefern.
Gelbe Säcke
Bei Abfuhrproblemen bitten wir Sie sich direkt mit dem für die Sammlung der Gelben Säcke zuständigen Abfuhrunternehmen, der Fa. Willi Strumm (Tel. 06783/9999-70) in Verbindung zu setzen.
Sollten Nachfuhrtermine angesetzt werden, kommunizieren wir diese ebenfalls über die Homepage, unsere Abfall-App sowie die Ortsvorsteher.
Alternativ können Sie Gelbe Säcke stets auch unentgeltlich an unseren Wertstoffhöfen anliefern.
Sperrabfall (auf Abruf)
Sollten vereinzelte Abfuhren aufgrund widriger Straßenverhältnisse gescheitert sein, erhalten Sie von uns möglichst zeitnahe Ersatztermine.
Alternativ können Sie Sperrabfälle stets auch im Rahmen der zur Verfügung stehenden Freimengen unentgeltlich an unseren Wertstoffhöfen anliefern.
Bioabfall (-container)
Können die Biocontainer bedingt durch Schnee und Eis nicht wie geplant geleert werden, haben wir hier einige wichtige Verfahrensschritte im Zusammenhang mit Bioabfällen zusammengestellt, wir bitten um Beachtung!
Weitere Hinweise:
Die bei Bedarf eingestellten Auflistungen können ggf. noch nicht komplett sein, da zum Zeitpunkt der Meldungen noch nicht alle Touren des betroffenen Tages abgeschlossen sind.
Abfallfahrzeuge unterscheiden sich fahrtechnisch erheblich von normalen LKW, insbesondere im beladenen Zustand. Durch die verschiedenen abzufahrenden Abfälle unterscheiden sich selbst die Abfallfahrzeuge nochmals untereinander. Auch erfordert das ständige Bremsen und Anfahren griffige Fahrbahnverhältnisse. Der Fahrer trägt die Verantwortung und entscheidet im Einzelfall, ob eine Straße befahren wird. Die Befahrbarkeit durch PKW oder übliche LKW ist hierbei kein Maßstab!
Wir bitten um Verständnis und entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen die Abfallberatung unter 06782/9989-22 oder abfallberatung@awb-bir.de gerne zur Verfügung.
AWB Birkenfeld respektiert Ihre Privatsphäre
Transparenz und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig.
Warum Cookies? Einfach weil sie helfen, die Website nutzbar zu machen und Ihre Browsererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf „Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren und mit der Seitennutzung fortzufahren.
Lesen Sie hier unsere Datenschutzerklärung.